Überspringen zu Hauptinhalt

Unsere Kontaktdaten

Schreiner Lederer Rechtsanwälte GbR

Blumenstraße 7a

85354 Freising

Telefon: 08161 789 7557

E-Mail: recht@schreiner-lederer.de

(weiterführende Informationen finden Sie in unserem Impressum)

Unsere Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Freitag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Wenn Sie uns nicht per Telefon erreichen:

Wir verzichten in unserer Kanzlei auf ein Sekretariat und nehmen alle Anrufe persönlich entgegen. Wenn Sie uns daher – auch wiederholt – nicht per Telefon erreichen, dann sind wir entweder bereits anderweitig in Besprechung oder nehmen einen auswärtigen Termin wahr. In diesem Fall kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Bitte beachten Sie: aus berufsrechtlichen Gründen erfolgt keine Rufannahme bei Anrufen mit unterdrückter Rufnummer; Anrufe mit unterdrückter Rufnummer werden automatisch abgewiesen.

Was wir von Ihnen benötigen

Wir benötigen von unseren Mandanten vor allem aktuelle Kontaktdaten. Bitte teilen Sie uns diese daher bereits bei Mandatsannahme vollständig mit. Wenn sich Ihre Anschrift, E-Mail oder Telefonnummer ändert, informieren Sie uns bitte rechtzeitig.

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung

Termine werden in unserer Kanzlei nur nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Bitte sehen Sie in Ihrem eigenen Interesse davon ab, ohne Termin in unsere Kanzlei zu kommen. Im schlechtesten Fall kann es Ihnen passieren, dass wir gerade in Besprechung oder bei Gericht sind und Sie vor verschlossenen Türen stehen. Wir bitten daher darum, Termine immer per Telefon oder E-Mail mit uns abzuklären.

Vorgehen gegen schlechte Bewertungen bei Google

Rund drei Viertel aller Kunden informieren sich heute vorab im Internet über Unternehmen. Es gibt zu diesem Zweck zahlreiche Portale, über die Bewertungen und Erfahrungsberichte zur Verfügung stehen. Einige Portale haben sich auf bestimmte Branchen - z.B. Ärzte, Handwerker oder…

Beitrag lesen

Abmahnung Rechtsanwalt Gereon Sandhage für iOcean UG (haftungsbeschränkt) wegen Online-Streitschlichtungsplattform (ODR-Plattform)

Kürzlich wurde mir eine Abmahnung wegen fehlender Angaben zur Online-Streitschlichtungsplattform (ODR-Plattform) zur Bearbeitung vorgelegt. Auf Grundlage des angeblichen Rechtsverstoßes werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Kostenerstattung verlangt. Die Abmahnung wird ausgesprochen von der iOcean UG (haftungsbeschränkt), die sich von…

Beitrag lesen

Abmahnung durch Kanzlei Schroeder für Thomas von Haugwitz – privates / gewerbliches Handeln bei eBay

Im Rahmen einer Mandatsanfrage ist mir eine Abmahnung bekannt geworden, die sich auf den Vorwurf bezieht, als privater Verkäuer bei eBay tätig zu sein, obwohl tatsächlich ein gewerbliches Handeln vorliegen soll. Auf Grundlage des angeblichen Rechtsverstoßes werden die Abgabe einer…

Beitrag lesen

Abmahnung Rechtsanwalt Gereon Sandhage für iOcean UG (haftungsbeschränkt) wegen Irreführung durch UVP-Werbung

Derzeit liegt mir eine Abmahnung wegen des Vorwurfs irreführender Werbung mit unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) zur Bearbeitung vor. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird auch die Erstattung von Rechtsverfolgungskosten gefordert. Die Abmahnung wird ausgesprochen von der iOcean UG (haftungsbeschränkt), die sich…

Beitrag lesen

OLG Hamburg: Verstöße gegen die DSGVO können abmahnbar sein

Als erstes Oberlandesgericht hat sich das OLG Hamburg mit der Frage zu befassen gehabt, ob Verstöße gegen die DSGVO abgemahnt werden können. Die bislang bekannt gewordenen Entscheidungen (u.a. LG Würzburg, LG Bochum und LG Wiesbaden) haben bereits gezeigt, dass eine…

Beitrag lesen

Abmahnung Rechtsanwalt Gereon Sandhage für Wetega UG (haftungsbeschränkt) wegen Informationspflichten

Herr Rechtsanwalt Gereon Sandhage ist Berichten zufolge derzeit im Auftrag der Wetega UG (haftungsbeschränkt) damit beauftragt, wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen Verstößen gegen gesetzliche Informationspflichten (u.a. Hinweis auf die OS-Schlichtungsplattform) auszusprechen. Gefordert werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und der Ersatz der…

Beitrag lesen

Abmahnung von Rechtsanwalt Gereon Sandhage für komtechnik GmbH wegen Garantiewerbung & Informationspflichten

Im Rahmen einer Mandatsanfrage ist uns bekannt geworden, dass die komtechnik GmbH, vertreten durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage, eine Abmahnung wegen Rechtsverstößen im Rahmen der Werbung mit Garantien sowie aufgrund fehlender Informationspflichten (u.a. fehlender Link zur OS-Schlichtungsplattform) hat aussprechen lassen. Auf…

Beitrag lesen

LG Wiesbaden zur Abmahnbarkeit von DSGVO-Verstößen

Allmählich mehren sich die gerichtlichen Entscheidungen zu der Frage, ob Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) durch Mitbewerber abgemahnt werden können. Nachdem zunächst das LG Würzburg – ohne nähere Begründung – davon ausgegangen war, dass dies möglich ist, hat in einer…

Beitrag lesen

Datenschutzrecht: Können Verstöße gegen die DSGVO abgemahnt werden?

Seit dem 23.05.2018 gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und hat für den Bereich des Datenschutzes viele Änderungen und Neuerungen mit sich gebracht. Bereits vor Einführung der DSGVO hat dies, u.a. auch aufgrund der teils sehr einseitigen Berichterstattung in einigen Medien, dazu…

Beitrag lesen

Nach dem Muster der Gewerbeauskunft-Zentrale: Datenschutzauskunft-Zentrale meldet sich mit „Erfassung Gewerbebetriebe zum Basisdatenschutz nach EU-DSGVO“

Vielen Unternehmern sind in den letzten Jahren Unternehmen aus dem Bereich der Branchenbuch-Abzocke bekannt geworden. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die im Internet (im Regelfall nahezu unbekannte) Branchenverzeichnisse bereitstellen und zu diesem Zweck oft hunderte oder tausende Unternehmen anschreiben,…

Beitrag lesen
An den Anfang scrollen