Skip to content

Unsere Kontaktdaten

Schreiner Lederer Rechtsanwälte GbR

Blumenstraße 7a

85354 Freising

Telefon: 08161 789 7557

E-Mail: recht@schreiner-lederer.de

(weiterführende Informationen finden Sie in unserem Impressum)

Unsere Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Freitag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Wenn Sie uns nicht per Telefon erreichen:

Wir verzichten in unserer Kanzlei auf ein Sekretariat und nehmen alle Anrufe persönlich entgegen. Wenn Sie uns daher – auch wiederholt – nicht per Telefon erreichen, dann sind wir entweder bereits anderweitig in Besprechung oder nehmen einen auswärtigen Termin wahr. In diesem Fall kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Bitte beachten Sie: aus berufsrechtlichen Gründen erfolgt keine Rufannahme bei Anrufen mit unterdrückter Rufnummer; Anrufe mit unterdrückter Rufnummer werden automatisch abgewiesen.

Was wir von Ihnen benötigen

Wir benötigen von unseren Mandanten vor allem aktuelle Kontaktdaten. Bitte teilen Sie uns diese daher bereits bei Mandatsannahme vollständig mit. Wenn sich Ihre Anschrift, E-Mail oder Telefonnummer ändert, informieren Sie uns bitte rechtzeitig.

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung

Termine werden in unserer Kanzlei nur nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Bitte sehen Sie in Ihrem eigenen Interesse davon ab, ohne Termin in unsere Kanzlei zu kommen. Im schlechtesten Fall kann es Ihnen passieren, dass wir gerade in Besprechung oder bei Gericht sind und Sie vor verschlossenen Türen stehen. Wir bitten daher darum, Termine immer per Telefon oder E-Mail mit uns abzuklären.

OLG Hamburg zur Haftung von Rapidshare

Das Oberlandesgericht Hamburg hat wieder einmal zur Haftung von Rapidshare entschieden (OLG Hamburg, Urteil vom 14.03.2012, Az. 5 U 87/09). Die Entscheidung ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert, da nach der Entscheidung zwar eine Haftung des Onlinedienstes in Betracht kommt, gleichzeitig…

Beitrag lesen

Abmahnung Rechtsanwalt Schlösser: Urheberrechtsverletzung – Unterlassen der Urheberkennzeichnung § 13 UrhG

Derzeit mahnt Rechtsanwalt Schlösser im Auftrag verschiedener Urheber ab. Im Einzelnen geht es um die Verwendung von Bildern (Lichtbilder/Lichtbildwerke), die von der Internetseite http://www.aboutpixel.de stammen und ohne Nennung des Urhebers veröffentlicht werden. Nach dem Erhalt einer solchen Abmahnung sollte der…

Beitrag lesen

AG Frankfurt: Erstattungsanspruch für Anwaltskosten nur in Höhe der tatsächlich angefallenen Kosten

Das AG Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 20.01.2010, Az. 31 C 1078/09-78, entschieden, dass ein Abgemahnter nicht die gesetzlichen Anwaltsgebühren des Rechteinhabers erstatten muss, wenn dieser auf Grundlage eines Pauschalhonorars mit seinem Anwalt abrechnet. In der betreffenden Entscheidung…

Beitrag lesen

LG Berlin: Urheberrechtliche Haftung für eingebundene RSS-Feeds

Das LG Berlin hat sich mit Beschluss vom 15.03.2011, Az. 15 O 103/11, zur urheberrechtlichen Haftung für eingebundene RSS-Feeds geäussert. Die Leitsätze der Entscheidung lauten: 1. Der Umstand allein, dass Inhalte mittels eines RSS-Feeds vebreitet werden, stellt grundsätzlich keine (konkludente)…

Beitrag lesen

LG Köln: ISP haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen von Kunden

Das LG Köln hat entschieden (Urteil vom 31.08.2011, Az. 28 O 362/10), dass Internet-Service-Provider (ISP) nicht als Störer für von dessen Kunden begangenen Rechtsverletzungen haftet. Denn der ISP erbringe lediglich eine bloße technische Dienstleistung, die nicht die Verpflichtung zur Kontrolle…

Beitrag lesen
An den Anfang scrollen