Skip to content

Unsere Kontaktdaten

Schreiner Lederer Rechtsanwälte GbR

Blumenstraße 7a

85354 Freising

Telefon: 08161 789 7557

E-Mail: recht@schreiner-lederer.de

(weiterführende Informationen finden Sie in unserem Impressum)

Unsere Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Freitag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Wenn Sie uns nicht per Telefon erreichen:

Wir verzichten in unserer Kanzlei auf ein Sekretariat und nehmen alle Anrufe persönlich entgegen. Wenn Sie uns daher – auch wiederholt – nicht per Telefon erreichen, dann sind wir entweder bereits anderweitig in Besprechung oder nehmen einen auswärtigen Termin wahr. In diesem Fall kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Bitte beachten Sie: aus berufsrechtlichen Gründen erfolgt keine Rufannahme bei Anrufen mit unterdrückter Rufnummer; Anrufe mit unterdrückter Rufnummer werden automatisch abgewiesen.

Was wir von Ihnen benötigen

Wir benötigen von unseren Mandanten vor allem aktuelle Kontaktdaten. Bitte teilen Sie uns diese daher bereits bei Mandatsannahme vollständig mit. Wenn sich Ihre Anschrift, E-Mail oder Telefonnummer ändert, informieren Sie uns bitte rechtzeitig.

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung

Termine werden in unserer Kanzlei nur nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Bitte sehen Sie in Ihrem eigenen Interesse davon ab, ohne Termin in unsere Kanzlei zu kommen. Im schlechtesten Fall kann es Ihnen passieren, dass wir gerade in Besprechung oder bei Gericht sind und Sie vor verschlossenen Türen stehen. Wir bitten daher darum, Termine immer per Telefon oder E-Mail mit uns abzuklären.

Abmahnung – eBay – Dema Vertriebs-GmbH – wegen verschiedener Wettbewerbsverstöße

Derzeit werden angeblich von der bzw. für die Dema Vertriebs-GmbH wettbewerbsrechtliche Abmahnungen versandt. Folgende angebliche Verstöße werden gerügt: Verletzung der Impressumspflichten nach § 5 TMG fehlerhafte Widerrufsbelehrung Fehler bei der Angabe der Rücksendekosten fehlerhafte Gerichtsstandvereinbarung fehlerhafte oder fehlende Angaben bei…

Beitrag lesen

Abmahnung – Amazon – Renate Herrmann – wegen Widerrufsbelehrung & Impressum

Derzeit werden angeblich von der bzw. für Frau Renate Herrmann wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen Verstößen gegen die Impressumspflicht sowie Fehlern bei der Widerrufsbelehrung auf Amazon versandt. Der Erfahrung nach sollte in derartigen Abmahnangelegenheiten überlegt gehandelt werden. Keinesfalls sollte, soweit beigefügt, die…

Beitrag lesen

Abmahnung – eBay – Quarz Automotive – Sven Jürisch – wegen Widerrufsbelehrung

Derzeit werden angeblich von der bzw. für die Firma Quarz Automotive, Sven Jürisch wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen der Verwendung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung sowie falschen Angaben bei den Rücksendekosten (sog. 40-EUR-Klausel) auf eBay versandt. Der Erfahrung nach sollte in derartigen Abmahnangelegenheiten überlegt…

Beitrag lesen

LG Frankfurt a.M.: Unzulässige Werbung mit Software in anderer Sprache

Das LG Frankfurt a.M. hat durch Beschluss vom 10.08.2012, Az.: 2-03 O 311/12 entschieden, dass bei der Bewerbung eines Microsoft Office-Softwarepakets als deutsche Ware keine Software in fremdsprachiger Verpackung geliefert werden darf. Erfolgt hingegen die Lieferung einer nicht-deutschsprachigen Anwendung, so…

Beitrag lesen

OLG Hamm: Irreführende Werbung mit Eröffnungspreisen eines neu eröffneten Unternehmens

Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 10.01.2013, Az.: 4 U 129/12 entschieden, dass ein neu eröffnetes Unternehmen sich wettbewerbswidrig verhält, wenn es mit „Eröffnungspreisen“ wirbt, denen durchgestrichene höhere Preise gegenübergestellt werden. Die Beklagte ist Teil einer Möbelgruppe, welche in…

Beitrag lesen

Abmahnung – eBay – Haar-, Nagel- und Kosmetikstudio Christine Mischka-GmbH – wegen verschiedener Wettbewerbsverstöße

Derzeit werden angeblich von der bzw. für die Haar-, Nagel- und Kosmetikstudio Christine Mischka-GmbH, vertreten durch deren Geschäftsführerin Christine Mischka, wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen wettbewerbswidriger Werbung wegen Verstößen gegen die Bestimmungen der Preisangabenverordnung (PAngV) versandt. Mit dem Ausspruch der Abmahnungen ist…

Beitrag lesen
An den Anfang scrollen