Elektrofahrzeuge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Nicht zuletzt durch das angekündigte Ende von Verbrennerfahrzeugen wird auch…
In eigener Sache: Wenn der Kontakt mit uns nicht klappt
Unter anderem auf unserer Internetseite teilen wir an verschiedenen Stellen mit, dass wir eine Kontaktaufnahme mit unterdrückten Rufnummern unterbunden haben. Wir tun das nicht, um einen Zugang zu vereiteln, sondern aus einem ganz einfachen Grund: Rechtsanwälte müssen wissen, mit wem sie es zu tun haben, da wir andernfalls Gefahr laufen, gegen berufsrechtliche Pflichten zu verstoßen.
Als Rechtsanwälte sind wir zur Verschwiegenheit verpflichtet. Um nicht Gefahr zu laufen, dass wir jemand anderem als dem Mandanten selbst Informationen aus dem Mandatsverhältnis zukommen lassen, ist es für uns wichtig zu wissen, mit wem wir telefonieren. Verstöße können massive berufsrechtliche oder gar strafrechtliche Folgen für uns haben.
Zumindest ein klein wenig Schutz bietet uns hier das Abweisen von Anrufen mit unterdrückter Rufnummer, und zwar sowohl solchen per Telefon, Handy oder auch per Telefax.
Seit einigen Tagen stellen wir fest, dass unsere Faxnummer nahezu ständig belegt ist. Irgendjemand versucht nämlich seit Tagen und in der Summe mittlerweile viele dutzende Male mit unterdrückter Nummer ein Fax an uns zu senden.
Sollte die betreffende Person dies lesen: lassen Sie’s sein, das Fax wird niemals durchgehen.
Allen anderen, die es mit unterdrückter Rufnummer versuchen, sei nochmal die obige Erklärung gegeben. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, dann müssen Sie uns schon mitteilen, wer Sie sind. Anders geht es nicht.